Datenschutzerklärung
Auf dieser rein informativen Webseite wird Berther Coaching & Beratung und sein Beratungsangebot präsentiert. Als Betreiber dieser Seite legen wir hohen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese werden ausschliesslich unter Beachtung der einschlägigen Datenschutzvorschriften und den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung erhoben und vertraulich bearbeitet. In Zusammenarbeit mit dem Hosting-Provider exigo (exigo ag, Sägenstrasse 4, Chur), bemühen wir uns, die Datenbanken bestmöglich vor fremdem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Die Webseite kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden gewisse Daten zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Bearbeitung von Personendaten
Folgende Sie betreffende Personendaten werden bearbeitet:
- Kontaktdaten wie Name, Vorname, Adresse, E‐Mail, Telefonnummer
- Technische Daten im Zusammenhang mit dem Besuch dieser Webseite sowie Metadaten von
E-Mails, Online-Meetings und weiteren genutzten Applikationen
Bearbeitungszweck
Die Daten werden zur Abwicklung des Auftrags verwendet, konkret:
- für die Kommunikation mit Ihnen
- zur Beantwortung Ihrer Anliegen rund um die nachgefragten Dienstleistungen
- für das Marketing und die Beziehungspflege (z.B. Mailings, Anlässe)
- für den Betrieb und die stetige Verbesserung der Leistungen und Infrastruktur, inkl. dieser Webseite
Cookies
Beim Besuch der Webseite werden sogenannte «Cookies» eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser ablegt. Cookies enthalten keine Informationen, die den einzelnen Nutzer unmittelbar identifizieren könnten. Sie können die Benutzung von Cookies in den Einstellungen Ihres jeweiligen Browserprogramms ausschalten, Cookies aber auch automatisch oder manuell löschen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Webseite in diesem Fall möglicherweise nicht oder nicht wie vorgesehen funktionieren könnte.
Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google (Google Inc., USA), um anonyme Nutzerstatistiken zu erstellen. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Diese Website verwendet Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende Analyse von Besucherströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sofern Sie über ein Google-Benutzerkonto verfügen, können Sie in den dortigen Einstellungen unter «Meine Daten», «persönliche Daten» die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung deaktivieren. Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Datenweitergabe und Datennutzung durch Dritte
Ihre Daten werden nicht weitergegeben, es sei denn wir sind rechtlich dazu verpflichtet oder Sie erteilen Ihre Einwilligung. Zum Unterhalt der Webseite müssen bestimmte personenbezogene Daten dem Hosting-Provider zur Verfügung gestellt werden. Bei dieser sogenannten Auftragsdatenverarbeitung ist der Provider verpflichtet, ihre personenbezogenen Daten gemäss den datenschutzrechtlichen Bestimmungen, inkl. Sicherheitsmassnahmen, zu verarbeiten.
Aufbewahrung der Daten
Die bearbeiteten Daten werden in der Regel bei Dienstleistern in der Schweiz gespeichert. Ausnahmsweise können die Daten auch bei einem Dienstleister mit Domizil im Ausland gespeichert werden (z.B. bei Online-Services). Die Personendaten werden so lange aufbewahrt, wie es die gesetzlichen und vertraglichen Aufbewahrungsfristen verlangen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Personendaten gelöscht oder anonymisiert.
Betroffenenrechte
Sie haben als betroffene Person das Recht auf Auskunft, welche Daten über Sie bearbeitet werden. Sie haben zudem das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Daten zu verlangen, sowie das Recht auf Datenübertragung. Diese Rechte bestehen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder eigene berechtigte Interessen Ihrem Begehren entgegenstehen. Sie sind jederzeit berechtigt, eine einmal erteilte Einwilligung in eine Datenbearbeitung zu widerrufen. Ihre Rechte können Sie geltend machen, indem Sie sich an untenstehende Kontaktadresse wenden.
Kontakt
Verantwortlich für den Betrieb der Webseite:
Berther Coaching & Beratung
Evelina Berther
Reichsgasse 69
7000 Chur
Telefon: +41 78 764 22 07
Mail: info@berther-coaching.ch
Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit geändert werden. Es gilt die jeweils aktuelle, auf der Webseite publizierte Fassung. Stand per 1.12.2024